Produkt zum Begriff Selbstreflexion:
-
Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion (Greif, Siegfried)
Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion , Nicht jede Form der Selbstreflexion ist förderlich: Ziellose kreisende Grübeleien müssen von ergebnisorientierter Selbstreflexion unterschieden werden. Coaching dient der Förderung der Problemreflexion und Selbstreflexion sowie der Beratung zur Verbesserung der Erreichung selbstkongruenter Ziele oder zur bewussten Selbstveränderung und Selbstentwicklung. Das Buch beschäftigt sich mit den Kriterien und Merkmalen, an denen sich der Erfolg beim Coaching festmachen lässt. Es erläutert, wie der Prozess des Einzel- und Gruppencoachings beschrieben und analysiert werden kann. Es werden Methoden und Techniken vorgestellt, die sich im Coaching als erfolgreich erwiesen haben. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Coaches mitbringen und welche motivationalen Voraussetzungen und Fähigkeiten auf Seiten der Klienten vorhanden sein müssen, damit ein Coachingprozess erfolgreich verlaufen kann. Schließlich wird erörtert, wie Coachingerfolg empirisch nachgewiesen und wie der Stand der Evaluationsforschung aktuell beschrieben werden kann. Das Buch bietet eine theoretische Fundierung zum ergebnisorientierten Coaching, welches Konzept und Annahmen aus zahlreichen anderen Theorien der Psychologie in ein gemeinsames System integriert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200804, Produktform: Leinen, Autoren: Greif, Siegfried, Seitenzahl/Blattzahl: 389, Keyword: Coaching; Einzelcoaching; Gruppencoaching; Organisationspsychologie; Selbstbild; Selbstkonzept; Selbstreflexion, Fachschema: Coaching~Manager / Coaching~Wirtschaftspsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 247, Breite: 173, Höhe: 28, Gewicht: 840, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 327833
Preis: 44.95 € | Versand*: 0 € -
Tchibo - CD »Meditation und Entspannung – Momente der Ruhe«
"Bonus-Tutorial: Tipps gegen Flugangst","Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema","Gesamtspielzeit ca. 68 Minuten","Sprecherin: Veronika Freitag"
Preis: 3.00 € | Versand*: 4.95 € -
Bionatur Soap Bar In Balance Harmonie&Gelassenheit 100 G
Produkteigenschaften: Speick Bionatur Soap Bar "In Balance" Milde und ergiebige Seife aus reinen Pflanzenölen. Beschreibung: Milde und ergiebige Seife aus reinen Pflanzenölen, veredelt mit einer wertvollen Duftkomposition aus reinen ätherischen Ölen. Durch ihren hohen Anteil an pflanzlicher Rückfettungscreme ist die Bionatur Soap Bar In Balance besonders hautmild und pflegt die Haut weich und geschmeidig. Orangen-, Patchouli-, Krauseminz- und Galbanumöl verwöhnen mit einem sinnlichen Dufterlebnis. Die inspirierende Duftkomposition fördert das Wohlbefinden, bringt Körper und Seele in Einklang, wirkt ausgleichend und beruhigend. Auch in kaltem oder lauwarmem Wasser schäumt die Seife sahnig und fein. Hergestellt nach der traditionellen Seifenrezeptur von Speick Naturkosmetik mit RSPO-zertifiziertem Palmöl sowie Kokos- und Olivenöl. Ingredients: Sodium Palmate, Sodium Cocoate, Aqua (Water), Sodium Olivate, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Potassium Stearate, Potassium Palmitate, Parfum (Fragrance), Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Oil, Pogostemon Cablin (Patchouli) Oil, Mentha Viridis (Spearmint) Leaf Oil, Ferula Galbaniflua (Galbanum) Resin Oil, Sodium Gluconate, Sodium Chloride, Sodium Thiosulfate, CI 77288, Citronellol, Geraniol, Limonene. Quelle: www.speickshop.de Stand: 02/2025
Preis: 1.68 € | Versand*: 4.99 € -
Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit
Anwendungsgebiet von Bachblüten Tee Ruhe & GelassenheitBachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit ist ein Kräutertee mit Bio Bachblüten-Essenzen und wertvollen Gewürzen und Früchten. Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit ist ein vollmundiger Kräutertee mit den Bachblüten-Essenzen Elm, Rock Rose, Impatiens, White Chestnut und Aspen. Nach Edward Bach werden sie empfohlen, um die Gedanken wieder zu ordnen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit: Melissenblätter*, Hagebuttenschalen*, Brombeerblätter*, Apfelfrüchte*, Schafgarbenkraut*, Passionsblumenkraut*, Kamillenblüten*, Lindenblätter*, Eukalyptusblätter*, Hibiskusblüten*, Lavendelblüten*, Bachblütenmischung* (Auszug aus Elm* [Ulme], Rock Rose* [Gelbes Sonnenröschen], Impatiens* [Springkraut], White Chestnut* [Rosskastanie] und Aspen* [Espe]). * aus ökologischem LandbauGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit nicht verzehrt werden.DosierungVerzehrempfehlung von Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit: Den Filterbeutel in einer Tasse mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und ca. 8 Minuten ziehen lassen. Empfehlung: 2–3 Tassen pro Tag Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 4.36 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind einige bewährte Methoden, um innere Ruhe und Gelassenheit in verschiedenen Lebensbereichen wie Meditation, Achtsamkeit, Selbstreflexion und Stressmanagement zu kultivieren?
Innere Ruhe und Gelassenheit können durch regelmäßige Meditation praktiziert werden, indem man sich auf den Atem oder einen Mantra konzentriert, um den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Achtsamkeitstraining hilft, im gegenwärtigen Moment zu bleiben und negative Gedanken loszulassen, indem man sich auf die Sinneswahrnehmungen konzentriert. Selbstreflexion durch das Führen eines Tagebuchs oder das regelmäßige Überprüfen der eigenen Gedanken und Gefühle kann helfen, innere Klarheit zu gewinnen und emotionale Stabilität zu fördern. Stressmanagement-Techniken wie regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf sind ebenfalls wichtig, um die innere Ruhe und Gelassenheit in verschiedenen Lebensbereichen zu kultivieren.
-
Was sind die Grundprinzipien des Zen-Buddhismus und wie können sie auf verschiedene Lebensbereiche wie Meditation, Achtsamkeit und Selbstreflexion angewendet werden?
Die Grundprinzipien des Zen-Buddhismus betonen die Erleuchtung durch direkte Erfahrung und die Befreiung von dualistischem Denken. In der Meditation wird die Achtsamkeit auf den gegenwärtigen Moment und das Loslassen von Gedanken geübt, um die wahre Natur des Geistes zu erkennen. Diese Prinzipien können auf verschiedene Lebensbereiche angewendet werden, indem man sich bewusst auf den gegenwärtigen Moment konzentriert, um Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern. Selbstreflexion wird durch die Zen-Praxis gefördert, um die eigene Natur und die Beziehung zu anderen zu verstehen und Mitgefühl zu entwickeln.
-
Was sind einige effektive Methoden, um Besinnlichkeit in den Bereichen Meditation, Achtsamkeit und Selbstreflexion zu kultivieren?
1. Regelmäßige Meditation kann helfen, den Geist zu beruhigen und die Konzentration zu verbessern, was zu mehr Besinnlichkeit führt. 2. Achtsamkeitsübungen, wie bewusstes Atmen oder das Fokussieren auf die Sinne, können helfen, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und die Selbstreflexion zu fördern. 3. Das Führen eines Tagebuchs oder das regelmäßige Reflektieren über persönliche Erfahrungen kann dazu beitragen, die eigenen Gedanken und Gefühle besser zu verstehen. 4. Die Teilnahme an Retreats oder Workshops, die sich auf Achtsamkeit und Selbstreflexion konzentrieren, kann eine intensive und unterstützende Umgebung bieten, um diese Praktiken zu vertiefen.
-
Was sind einige bewährte Methoden, um Besinnlichkeit in den Bereichen Meditation, Achtsamkeit und Selbstreflexion zu kultivieren?
Um Besinnlichkeit in den Bereichen Meditation, Achtsamkeit und Selbstreflexion zu kultivieren, ist es wichtig, regelmäßig Zeit für diese Praktiken einzuplanen. Dies kann durch die Schaffung eines festen Zeitplans oder die Integration in den täglichen Ablauf geschehen. Zudem ist es hilfreich, einen ruhigen und ungestörten Ort für diese Aktivitäten zu wählen, um sich voll und ganz darauf konzentrieren zu können. Darüber hinaus können Techniken wie Atemübungen, Visualisierungen und das Führen eines Tagebuchs dabei helfen, die Besinnlichkeit zu vertiefen und die Verbindung zu sich selbst zu stärken. Schließlich ist es wichtig, Geduld und Selbstmitgefühl zu kultivieren, da diese Praktiken Zeit und Übung erfordern, um ihre volle
Ähnliche Suchbegriffe für Selbstreflexion:
-
Grablaterne Ruhe in Frieden
Eine Grablaterne, gefertigt aus schwarzem Metall und dem eingestanzten Schriftzug "Ruhe in Frieden" gedenkt einem geliebten Menschen oder Haustier. Farbe: schwarzHöhe: 20cmBreite: 9cmMaterial: Metall
Preis: 18.95 € | Versand*: 4.90 € -
Salus Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit Bio
Salus Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit Bio Filterbeutel 15 Stück - von SALUS Pharma GmbH - Kategorie: Bachblütentee - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 4.69 € | Versand*: 2.95 € -
Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit
Anwendungsgebiet von Bachblüten Tee Ruhe & GelassenheitBachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit ist ein Kräutertee mit Bio Bachblüten-Essenzen und wertvollen Gewürzen und Früchten. Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit ist ein vollmundiger Kräutertee mit den Bachblüten-Essenzen Elm, Rock Rose, Impatiens, White Chestnut und Aspen. Nach Edward Bach werden sie empfohlen, um die Gedanken wieder zu ordnen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit: Melissenblätter*, Hagebuttenschalen*, Brombeerblätter*, Apfelfrüchte*, Schafgarbenkraut*, Passionsblumenkraut*, Kamillenblüten*, Lindenblätter*, Eukalyptusblätter*, Hibiskusblüten*, Lavendelblüten*, Bachblütenmischung* (Auszug aus Elm* [Ulme], Rock Rose* [Gelbes Sonnenröschen], Impatiens* [Springkraut], White Chestnut* [Rosskastanie] und Aspen* [Espe]). * aus ökologischem LandbauGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit nicht verzehrt werden.DosierungVerzehrempfehlung von Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit: Den Filterbeutel in einer Tasse mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und ca. 8 Minuten ziehen lassen. Empfehlung: 2–3 Tassen pro Tag Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 4.86 € | Versand*: 3.99 € -
Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit
Anwendungsgebiet von Bachblüten Tee Ruhe & GelassenheitBachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit ist ein Kräutertee mit Bio Bachblüten-Essenzen und wertvollen Gewürzen und Früchten. Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit ist ein vollmundiger Kräutertee mit den Bachblüten-Essenzen Elm, Rock Rose, Impatiens, White Chestnut und Aspen. Nach Edward Bach werden sie empfohlen, um die Gedanken wieder zu ordnen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit: Melissenblätter*, Hagebuttenschalen*, Brombeerblätter*, Apfelfrüchte*, Schafgarbenkraut*, Passionsblumenkraut*, Kamillenblüten*, Lindenblätter*, Eukalyptusblätter*, Hibiskusblüten*, Lavendelblüten*, Bachblütenmischung* (Auszug aus Elm* [Ulme], Rock Rose* [Gelbes Sonnenröschen], Impatiens* [Springkraut], White Chestnut* [Rosskastanie] und Aspen* [Espe]). * aus ökologischem LandbauGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit nicht verzehrt werden.DosierungVerzehrempfehlung von Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit: Den Filterbeutel in einer Tasse mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und ca. 8 Minuten ziehen lassen. Empfehlung: 2–3 Tassen pro Tag Bachblüten Tee Ruhe & Gelassenheit können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 5.57 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie kann man durch Achtsamkeit und Selbstreflexion inneren Frieden finden und sein Leben mehr in Einklang bringen?
Durch regelmäßige Achtsamkeitspraxis lernt man, im Hier und Jetzt zu leben und negative Gedanken loszulassen. Selbstreflexion hilft dabei, eigene Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Durch diese beiden Methoden kann man inneren Frieden finden und sein Leben mehr in Einklang bringen.
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und Selbstreflexion fördern, und welche Auswirkungen hat sie auf die psychische Gesundheit, zwischenmenschliche Beziehungen und berufliche Leistungsfähigkeit?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeit hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich bewusst zu sein, was in uns und um uns herum geschieht. Selbstreflexion ermöglicht es, sich selbst besser kennenzulernen und an persönlichem Wachstum zu arbeiten. Diese Praktiken können zu einem gesteigerten Wohlbefinden, reduziertem Stress, verbesserten zwischenmenschlichen Beziehungen und einer erhöhten Konzentrationsfähigkeit und Kreativität führen. Sie können auch dazu beitragen, negative Emotionen zu bewältigen und die psychische Gesundheit zu stärken, was sich wiederum positiv auf die berufliche Leistungsfähigkeit auswirken kann.
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und Selbstreflexion fördern, und welche Auswirkungen hat sie auf die psychische Gesundheit, zwischenmenschliche Beziehungen und berufliche Leistungsfähigkeit?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeit hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich bewusst zu sein, was in einem vorgeht. Selbstreflexion ermöglicht es, sich selbst besser kennenzulernen und an persönlichem Wachstum zu arbeiten. Diese Praktiken können zu einem gesteigerten Gefühl von Wohlbefinden, reduziertem Stress, verbesserten zwischenmenschlichen Beziehungen und erhöhter Konzentrationsfähigkeit führen, was sich positiv auf die psychische Gesundheit, zwischenmenschliche Beziehungen und berufliche Leistungsfähigkeit auswirkt.
-
Wie kann man spirituelle Praktiken in den Bereichen Meditation, Achtsamkeit und Selbstreflexion in den Alltag integrieren, um ein Gefühl von innerem Frieden und Wohlbefinden zu fördern?
Um spirituelle Praktiken in den Alltag zu integrieren, ist es wichtig, regelmäßig Zeit für Meditation und Achtsamkeit zu reservieren. Dies kann durch das Schaffen eines festen Zeitplans oder das Einbinden in die täglichen Routinen geschehen. Selbstreflexion kann durch das Führen eines Tagebuchs oder das regelmäßige Nachdenken über die eigenen Gedanken und Handlungen praktiziert werden. Darüber hinaus ist es hilfreich, sich bewusst Zeit für Stille und Ruhe zu nehmen, um sich mit seinem inneren Selbst zu verbinden und ein Gefühl von innerem Frieden und Wohlbefinden zu fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.