Produkt zum Begriff Religion:
-
CD »Meditation und Entspannung – Momente der Ruhe«
CD »Meditation und Entspannung – Momente der Ruhe« Jetlag, langes Warten am Flughafen oder im Stau, Ortswechsel und Reiseangst können das Reisen zu einem anstrengenden Erlebnis machen. Der Körper verspannt und man fühlt sich schnell müde. Mit diesen kurzweiligen Meditations- und Entspannungsübungen der Hamburger YogaEasy-Lehrerin Veronika Freitag gelingt es aber, den Körper zu entspannen und den Geist freizubekommen. Ein Booklet mit hilfreichen Tipps ist auch dabei – ideal auch bei Flugangst. Inhalt 1. Yoga Nidra für einen guten Schlaf 2. Sanftes Yoga – auch für unterwegs 3. Entspannungsreise 4. Self Care – Yogamassage für den Körper 5. Atem-Meditation für innere Ruhe – auch auf Flugreisen Bonus-Tutorial: Tipps gegen Flugangst Material: [Kunststoff, Papier] Maße: [B x H x T ca. 14 x 13] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Bonus-Tutorial: Tipps gegen Flugangst - Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Gesamtspielzeit ca. 68 Minuten - Sprecherin: Veronika Freitag
Preis: 3.00 € | Versand*: 4.95 € -
CD »Meditation – für mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag«
CD »Meditation – für mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag« Material: [CD und Inlay Kunststoff Digipack Pappe Booklet Papier] Maße: [Ca. 14 x 12,5 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Gesamtspielzeit ca. 65 Min. - Meditationen und Achtsamkeitsübungen - Sprecherin: Nina Heitmann - Tracklist: 1. Achtsamkeit mit allen Sinnen – ankommen im Hier und Jetzt durch bewusstes Wahrnehmen der fünf Sinne. Mit dieser Meditation schalten wir das Kopfkino, die innere Stimme ab. Im gegenwärtigen Moment können alle fünf Sinne erfahren werden. Ziel dieser Meditation ist es, bewusst im Augenblick zu verweilen und einen achtsamen Umgang mit uns selbst und unserer Umgebung zu praktizieren. Ca. 12:00 Min. 2. Happy body – happy me! – heilsame Gedankenreise durch den Körper. Diese Meditation begleitet uns auf einer Entspannungsreise durch den Körper. Sie hilft uns, in uns selbst zu spüren und ein positives Körpergefühl und Selbstbild zu entwickeln. Ca. 12:00 Min. 3. Die Entdeckung der Langsamkeit – innehalten, zur Ruhe kommen, neue Ausrichtung finden. Gut ausgeruht können wir dem Leben in all seinen Facetten viel mehr abgewinnen. Deshalb ist es wichtig, Pausen zu machen. Diese Meditation ist unsere kleine Auszeit. Ca. 12:00 Min. 4. Die Kraft des Herzens – Meditation für Liebe, Mitgefühl und Empfindsamkeit. Diese Meditation gibt uns das Vertrauen, unser Herz zu öffnen, und befreit unser Potential, bedingungslos zu geben und zu lieben. In die Kraft des Herzens spüren und bewusst die Gefühle wahrnehmen. Ca. 12:00 Min. 5. Sag „Ja“ zu dir – Meditationsübung für ein „Ja“ zu uns selbst. Im stressigen Alltag kommen unsere Bedürfnisse oft zu kurz. Wir sind für andere da und vergessen dabei, uns auch mal selbst etwas Gutes zu tun. Diese Meditation schenkt uns die ganze liebevolle Aufmerksamkeit, die wir verdienen. Ca. 12:00 Min. Bonus-Tutorial: Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag. In diesem Tutorial zeigt Nina Heitmann, welche zusätzlichen Übungen sich im Alltag ganz leicht einbauen lassen. Ca. 5:00 Min.
Preis: 4.00 € | Versand*: 4.95 € -
Balance Für innere Ruhe und mehr Gelassenheit
Balance Für innere Ruhe und mehr Gelassenheit - rezeptfrei - von European Pet Pharmacy - - 120 g
Preis: 21.00 € | Versand*: 0.00 € -
Säkulare Religion
Säkulare Religion , Die Annahme einer Binarität von dem Säkularen versus dem Religiösen beruht letztlich noch auf dem Mythos des 19. Jahrhunderts: Die wieder erstarkte Papstkirche benötigte für ihren Mythos von der Enteignung (Säkularisation, Säkularisierung) genuin religiöser Bereiche durch die Französische Republik eine Definition, die menschlichen Zugriffen sakrosankt enthoben ist. Während Religion sich demnach durch den Bezug auf die metaphysische Transzendenz definiere, zeigen die Beiträge des vorliegenden Bandes, dass der Transzendenzbezug als Alleinstellungsmerkmal entfällt, sobald die pluralen Religionskulturen in den Blick kommen. Das heißt nicht, dass (emische) utopische und eschatologische Elemente aus der Analyse herausfallen. Aber auch sogenannte säkulare Sinnstifter kennen in modernen Gesellschaften transzendente Bezüge wie die Naturgesetze, die Weltrevolution, die Menschenrechte, den Fortschritt durch Wachstum oder die Rettung des blauen Planeten vor dem Anthropozän, die auch, aber nicht zwingend, als religiöse Bezüge beobachtbar sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Religion hatte Buddha?
Buddha hatte keine spezifische Religion, da er selbst nicht als Gott verehrt wurde. Er war ein spiritueller Lehrer, der die Lehren des Buddhismus begründete. Der Buddhismus ist eine Religion, die auf den Lehren Buddhas basiert und darauf abzielt, Leiden zu überwinden und Erleuchtung zu erlangen. Buddha selbst wurde als Prinz Siddhartha Gautama geboren, bevor er seine spirituelle Reise begann und schließlich Erleuchtung erlangte. Seine Lehren betonen Mitgefühl, Achtsamkeit und das Streben nach innerem Frieden.
-
Ist Zen eine Religion?
Ist Zen eine Religion? Diese Frage kann kontrovers diskutiert werden, da Zen sowohl religiöse als auch philosophische Elemente enthält. Zen ist eine Form des Buddhismus, die sich auf Meditation, Achtsamkeit und die Erleuchtung konzentriert. Einige betrachten Zen als eine spirituelle Praxis oder Philosophie, während andere es als eine eigenständige Religion betrachten, die bestimmte Glaubensüberzeugungen und Rituale hat. Letztendlich hängt die Definition davon ab, wie man Religion definiert und wie man Zen praktiziert und interpretiert.
-
Welche Religion lehrt Achtsamkeit?
Die Praxis der Achtsamkeit wird in vielen Religionen gelehrt, darunter Buddhismus, Hinduismus und Taoismus. Im Buddhismus spielt Achtsamkeit eine zentrale Rolle, insbesondere im Rahmen der Vipassana-Meditation. In anderen Religionen kann Achtsamkeit als Teil einer spirituellen Praxis oder als Weg zur Verbindung mit dem Göttlichen betrachtet werden.
-
Was ist die Religion des Buddha?
Die Religion des Buddha wird als Buddhismus bezeichnet. Der Buddhismus basiert auf den Lehren und Erkenntnissen des historischen Buddha Siddhartha Gautama, der im 6. Jahrhundert v. Chr. in Indien lebte. Der Buddhismus betont die persönliche Erleuchtung und das Streben nach Befreiung von Leiden und Wiedergeburt.
Ähnliche Suchbegriffe für Religion:
-
Die Bad Religion Story (Religion, Bad~Ruland, Jim)
Die Bad Religion Story , Intelligentes Aufbegehren mit Bad Religion 1980 gründeten vier Highschool-Freunde in Los Angeles die Band Bad Religion, um ihrem Frust über das herrschende System musikalisch freien Lauf zu lassen: Punk kam nicht nur aus New York und London! Bei Bad Religion ging es dabei weniger hedonistisch zu als bei den Sex Pistols oder den New York Dolls, dafür verarbeiteten sie in ihrer Sozialkritik sogar literarische und philosophische Einflüsse. Und sie waren stets der Auffassung, dass die Revolution nicht nur laut und ruppig, sondern auch melodisch sein darf, ein Umstand, der ihnen in den USA, aber auch in Europa schnell eine große Fangemeinde einbrachte. Heute blicken Bad Religion auf 40 Jahre Bandgeschichte zurück und lassen sie in Die Bad Religion Story - Do What You Want noch einmal Revue passieren. Der Journalist Jim Ruland hat dazu ausführlich mit allen direkt oder indirekt Beteiligten gesprochen, die Chemie innerhalb der Gruppe auf lebendige Weise eingefangen und sich auch mit dem prägenden Einfluss auseinandergesetzt, den Bad Religion auf viele große Bands der Neunziger und Nullerjahre hatten: Ohne sie hätte es Weltstars wie Nirvana, Green Day oder auch Linkin Park wohl nicht gegeben. "Ich spürte stets das Bedürfnis, Autoritäten in Frage zu stellen; das ist es, was mich innerlich antreibt. Aber ich tat das aus dem Wunsch heraus, die Dinge besser zu machen, und nicht, um nihilistische Sprüche zu klopfen." Greg Graffin, Bad Religion , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200818, Produktform: Kartoniert, Autoren: Religion, Bad~Ruland, Jim, Übersetzung: Fleischmann, Paul, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Abbildungen: mit 32 Seiten Bilderstrecke, Keyword: Autobiografie; Bad Religion; Band; Biografie; Do What You Want; Greg Graffin; Jim Ruland; Musik; Musiker; Punk; Punk Rock Song, Fachschema: Punk~Schauspieler - Schauspielkunst, Fachkategorie: Musik: Stile und Gattungen~Musiker, Sänger, Bands und Gruppen~einzelne Schauspieler und Darsteller, Style: Prog Rock~Punk, Warengruppe: HC/Musik/Biographien/Monographien, Fachkategorie: Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hannibal Verlag, Verlag: Hannibal Verlag, Verlag: Koch International GmbH, Länge: 237, Breite: 169, Höhe: 30, Gewicht: 502, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783854456919, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2334381
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
CD »Meditation und Achtsamkeit«
CD »Meditation und Achtsamkeit« Material: [Digipack Pappe Booklet Papier CD und Inlay Kunststoff] Maße: [Ca. 14 x 12,5 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Für einen sanften Start in den Tag - Meditationen und Achtsamkeitsübungen - Mit Bonus-Tutorial: Tipps für die Morgenroutine - Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Sprecherin: Nicole Bongartz, Gesamtspielzeit: ca. 57 Min. - Tracklist: 1. Gruß an die Sonne – 11:28 Minuten Wir starten den Tag mit sanften Dehnungen und Mobilisationen. Du brauchst dazu nichts außer deinen Körper und ein paar Minuten Zeit. Zeit nur für dich. Zeit, die du in dich und dein Wohlbefinden investierst. 2. Deine Intention für den Tag – 9:33 Minuten In dieser Meditation geht es darum, sich mit seinem inneren Bewusstsein zu verbinden und die Stimme seiner Seele zu hören. So verbunden, setzt du eine Intention für den Tag und startest ihn voller Klarheit. 3. Kapalabhati – Dein Energie-Kick für den Morgen – 7:24 Minuten Mit dieser Atemübung bringen wir uns und unseren Körper so richtig in Schwung. Wir erhöhen unsere Frequenz und beginnen den Tag mit einem Strahlen. 4. Dankbarkeitsmeditation – 11:39 Minuten Glück ist eine innere Haltung und unabhängig von äußeren Umständen. Durch Dankbarkeit kommt man in ein Gefühl der Fülle und das wiederum führt zum Gefühl des wahren Glücks. 5. Herzmeditation – 13:28 Minuten Liebe ist unser aller Geburtsrecht. In dieser Meditation finden wir mit Unterstützung des Atems in die Frequenz der Liebe. Dort im Herzen warten die Antworten auf viele unserer Fragen darauf, endlich gesehen zu werden. Bonus-Tutorial: Tipps für deine Morgenroutine – 3:23 Minuten In diesem Tutorial erklärt Nicole Bongartz, wie man die obigen Übungen und Meditationen bestmöglich nutzen und mit welchen zusätzlichen Techniken du sie unterstützen kannst.
Preis: 4.00 € | Versand*: 4.95 € -
Prüfungswissen Religion Oberstufe
Prüfungswissen Religion Oberstufe , Abitur-Wissen - Prüfungswissen Religion Dieser Band enthält eine umfangreiche Darstellung der prüfungsrelevanten Inhalte im Fach katholische bzw. evangelische Religionslehre. Neben Grundlagentexten erleichtern Begriffserklärungen, übersichtliche Tabellen und Schaubilder den Lernprozess. Zur gezielten Vorbereitung auf Klausuren in der Oberstufe sowie das schriftliche und mündliche Abitur! Behandelt werden u.a.: Erkenntnis der Wirklichkeit sowie Religion und Religionskritik Zugänge zur Bibel Wirken des historischen Jesus und Wort und Tat Menschbilder aus christlicher und nichtchristlicher Sicht ethische Herausforderungen der Gegenwart Selbstverständnis der Kirche(n) Zukunftshoffnungen und -entwürfe , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.95 € | Versand*: 0 € -
Politik - Religion - Kommunikation
Politik - Religion - Kommunikation , Der durch die Reformation ausgelöste Glaubensstreit warf für die seit jeher vorhandene Untrennbarkeit von Politik, Religion und Recht Probleme auf. Denn indem die Reformation bisher anerkannte theologische Autoritäten und Wahrheiten in Frage stellte, musste Herrschaft und politisches Handeln neu bzw. anders theologisch begründet werden.Die Bundestage des Schmalkaldischen Bundes wurden darum zu einer überaus bedeutsamen politischen Gesprächsplattform in einer Zeit politischer Neuorientierungen. Dies gilt zum einen in einer Außenperspektive, in der die Bedeutung der Bundestage als Möglichkeit zur Initiierung bzw. Durchführung von reichsweiten, teils gar europäischen Aushandlungsprozessen und strategischen Diskussionen einer Analyse bedarf. Zum anderen müssen in einer Innenperspektive die Bundestagungen als Orte strategischer Diskussionen zwischen den Bundesmitgliedern beleuchtet werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte#Band 137#, Redaktion: Lies, Jan Martin~Michel, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 317, Keyword: Politik; Reformation; Schmalkaldische Bundestage, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Politik / Kirche, Religion~Religionsgeschichte~Christentum / Geschichte, Fachkategorie: Christentum~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte der Religion, Zeitraum: 1530 bis 1539 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Religion und Politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 236, Breite: 164, Höhe: 27, Gewicht: 655, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783647554648 9783666554643, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2764595
Preis: 90.00 € | Versand*: 0 €
-
An welche Religion glaubte Buddha Siddhartha Gautama?
Buddha Siddhartha Gautama gründete den Buddhismus und war selbst ein Buddhist. Er lehrte die Prinzipien des Buddhismus, einschließlich der Vier Edlen Wahrheiten und des Achtfachen Pfades, um das Leiden zu überwinden und Erleuchtung zu erlangen. Der Buddhismus ist eine nicht-theistische Religion, die sich auf die persönliche Entwicklung und das Streben nach Erleuchtung konzentriert.
-
Was ist der Unterschied zwischen Frieden, Ruhe und Gelassenheit?
Frieden bezieht sich auf einen Zustand der Abwesenheit von Konflikten oder Gewalt. Ruhe bezieht sich auf einen Zustand der Stille oder des Mangels an Störungen. Gelassenheit bezieht sich auf einen Zustand der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit, unabhängig von äußeren Umständen. Während Frieden und Ruhe eher äußere Zustände beschreiben, bezieht sich Gelassenheit auf eine innere Haltung.
-
Was ist der Unterschied zwischen innerer Ruhe und innerem Frieden?
Innere Ruhe bezieht sich auf einen Zustand der Gelassenheit und des Wohlbefindens, in dem man frei von Stress und Sorgen ist. Innerer Frieden hingegen bezieht sich auf einen tieferen Zustand des Gleichgewichts und der Harmonie, in dem man mit sich selbst und der Welt im Einklang ist. Während innere Ruhe vorübergehend sein kann, ist innerer Frieden ein langfristiger Zustand der Zufriedenheit.
-
Wie kann man durch Achtsamkeit und Meditation innere Ruhe finden?
Durch regelmäßige Achtsamkeitspraxis kann man lernen, im Hier und Jetzt zu sein und negative Gedanken loszulassen. Meditation hilft dabei, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Durch diese Techniken kann man Stress reduzieren und ein Gefühl der Gelassenheit entwickeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.